Montagsfrage

Jeden Montag wird eine neue Frage gestellt, die dazu genutzt werden kann, die graue Masse zwischen den Ohren anzuregen und die Woche gedanklich aktiv zu beginnen.

Die heutige Montagsfrage lautet:

Wenn du dich so ehrlich wie möglich selbst auf eine Skala von 1 bis 10 bewerten musstest (1 ist schlecht und 10 ist gut), welche Note wurdest du dir selbst geben?

Entscheidend bei dieser Übung ist nicht die Note an sich, sondern die Begründung, warum du dir diese bestimmte Note gegeben hast. Was sind die Gründe dazu? Es lohnt sich, darüber nachzudenken.

Auch für die Menschen, die sich sofort die 10 geben wurden oder sogar eine 11 in Erwägung ziehen, lohnt es sich darüber nachzudenken, warum sie sich so bewerten.

Montagsfrage

Jeden Montag wird eine neue Frage gestellt, die dazu genutzt werden kann, die graue Masse zwischen den Ohren anzuregen und die Woche gedanklich aktiv zu beginnen.

Die heutige Montagsfrage lautet:

Streckst du deine Arbeit absichtlich, damit du bis zum Ende des Tages beschäftigt bist?

Wenn ja, warum? Damit dein Chef oder andere Menschen dich bewundern oder dich als fleißiger Mitarbeiter loben? Oder möchtest du vielleicht deine Stelle nicht abgeben oder mit anderer Arbeit beschäftigt werden? Oder sogar aus Langeweile, weil es sonst wenig zu tun gibt?

Wie oft streckst du deine Arbeit bis zum Ende des Tages?

Es lohnt sich, kurz darüber nachzudenken, denn dieses Verhalten kommt häufiger vor, als viele Menschen es glauben würden. Interessant sind die Gründe warum.

Montagsfrage

Jeden Montag wird eine neue Frage gestellt, die dazu genutzt werden kann, die graue Masse zwischen den Ohren anzuregen und die Woche gedanklich aktiv zu beginnen.

Die heutige Montagsfrage lautet:

Wenn du dein Leben nochmals von Anfang an leben dürftest, was würdest du anders machen?

Bei dieser Frage denken die meisten Menschen an ihre Fehler oder Fehlentscheidungen, die sie bei einem zweiten Leben nicht nochmals machen würden. Aber ohne diese Fehler und Fehlentscheidungen wärst du auch nicht die Person, die du heute bist.

Bist du dir also wirklich sicher, dass du auf dieses Wissen und Erfahrungen deiner Fehltritte verzichten möchtest?