Bestseller-Autoren

Heute habe ich ein Buch in meinen Händen gehabt von einem Bestsellerautor aus den USA. Es handelt sich, wie so oft, um ein Buch über Anregungen, wie du dein Leben besser in den Griff bekommen kannst. Bereits 5 Bücher von ihm waren laut New York Times, Bestseller in den USA. Es wurde geschrieben, dass der Autor jetzt Deutschland mit seinen Werken erobern will.

So ein Buch muss ich natürlich alleine aus Neugierde lesen.

Nach einem Kapital habe ich angefangen, die Texte schneller zu überfliegen. Nach circa 90 Minuten war ich mit dem Buch komplett fertig.

Fazit.

Im Buch werden Bezüge zu Sachverhalten hergestellt und Redewendungen verwendet, die nur Amerikaner, die dort leben, richtig verstehen werden können. Die Übersetzung ins Deutsche hat die Bedeutung leider nicht wiedergegeben, wie aus dem Englischen gemeint war. Es werden Namen und Ortschaften genannt, die für Menschen außerhalb der USA nur schwer in Verbindung mit Ereignissen und Themen gebracht werden können, wenn kein Bezug dazu bereits vorhanden ist.

Das Buch ist für den deutschen Markt nicht zu empfehlen, da der Bezug zu unserer Kultur und den Gepflogenheiten, die uns einzigartig machen, insgesamt fehlen. Der beste Ratgeber ohne Bezug und Verbindung zu den Lesern, wird es nicht gelingen, vernünftige Vorschläge und nützliche Empfehlungen zu unterbreiten, auch ein New York Times Bestseller nicht.

Ein Bestseller für andere Menschen muss nicht ein Bestseller für dich sein. Lieber mehr auf Inhalte und weniger auf Bewertungen achten.  

Wiederholungen

Manche Wiederholungen im Leben sind notwendig, um eine Spitzenleistung dauerhaft erbringen zu können.  Die Fähigkeiten müssen immer wieder trainiert werden, um in Topform zu sein, wie zum Beispiel bei Fußballspielern.  

Andere Wiederholungen bringen keine nennenswerten Vorteile mit sich. Diese Tätigkeiten müssen aber immer wieder vorgenommen werden, wie zum Beispiel bei einfachen Arbeitsroutinen oder anderen wiederholenden Aktivitäten.

Beide Arten von Wiederholungen gehören zum Leben dazu.

Es sind jedoch einzig und alleine die Wiederholungen, die du immer wieder bewusst vornimmst, die außergewöhnliche Spitzenleistungen hervorrufen können.

Die Arbeitsumgebung ändern

Studien haben gezeigt, dass eine Änderung der Arbeitsumgebung generell positiv auf das Arbeitsklima wirkt.

Alle die Erhöhung der Helligkeit des Lichts in einem Zimmer um nur 10 % bringt eine Verbesserung der Arbeitsleitung um fast 20 %, gemessen an der Arbeitsgeschwindigkeit.

Lediglich 10 % mehr Licht bringt 20 % schnellere Ergebnisse.

Was passierte, nach dem die Tester die Helligkeit reduziert haben?

Weniger Arbeitsleistung war erwartet, aber als es dunkler wurde, ist die Arbeitsleistung nochmals um 5 % gestiegen.  

Wie kann das passieren? Wie ist das möglich? Die Arbeiter im Zimmer wurden befragt.

Aus den Studien wurde gelernt, dass es nicht um eine Erhöhung oder Verdunkelung des Lichts an sich ging, sondern um das Gefühl, dass die Verantwortlichen sich um die Mitarbeiter gekümmert haben. Jede Veränderung bewirkte eine Verbesserung der Arbeitsleistung, wenn die Veränderung positiv aufgenommen wurde.

Die Meinung ändern

Wir ordnen Menschen gerne in Kategorien zu. Der eine denkt so und der andere so. Diese Zuordnung hilft uns, Ordnung in unserem Leben zu halten und unser Umgang mit diesen Menschen ist dadurch leichter und schneller zu gestalten.

Interessant wird es, wenn jemand seine Meinung ändert. Dieser Mensch passt plötzlich nicht mehr in unserer Zuordnung.

Die eigene Meinung zu ändern und da zuzustehen, erfordert Kraft. Die Erkenntnis, in der Vergangenheit vielleicht falsch gelegen zu haben, ist nicht immer leicht verdaulich.

Die eigene Meinung zu ändern, öffnet jedoch die Möglichkeit des Wachstums.

Erleichtern wir es den Menschen, die Meinung zu ändern, in dem wir unsere Kategorien für diese Menschen weicher und flexibler definieren.

Oder bist du anderer Meinung?

Berater oder Ratgeber

Das Internet ist voll mit Experten, die uns zahlreiche Lösungen für sämtliche Probleme im Leben präsentieren. Es werden Lösungen für Probleme angeboten, die wir nicht mal gewusst haben, gehabt zu haben.

Der Nutzen für den Leser ist in der Regel gleich null, weil die individuelle Anwendbarkeit der Lösung nicht berücksichtigt wurde.

Ein Ratschlag zu geben, ohne vorher die Situation des Empfängers geprüft zu haben, ist lediglich eine Meinung und sie kann zwar gut gemeint sein, aber sie bleibt eine Meinung und ist als solche zu betrachten.

Ein Berater muss die Situation erst aufnehmen und bewerten, bevor eine Idee oder Ratschlag unterbreitet wird.