Schritte wahrnehmen und zuordnen

Manche Problemlösungen erfordern zahlreiche Schritte, bevor sie abgeschlossen werden können. Bei so vielen Schritten ist es leicht, den Überblick zu verlieren und sich zu verzetteln.

Eine vielversprechende Möglichkeit, den Überblick über zahlreiche Schritte oder Varianten zu behalten, besteht darin, den zahlreichen Schritten absichtlich nur eine sekundäre Bedeutung beizumessen und sich jeweils auf einen einzigen Punkt zu konzentrieren. Diese Schritte können aufgeschrieben oder anderweitig notiert werden, aber mehr nicht. Dadurch wird verhindert, dass du abgelenkt wirst. Die zahlreichen weiteren Schritte bleiben sekundär.

Sekundär bedeutet, dass die Schritte eine Bedeutung haben, aber nicht zu diesem Zeitpunkt. Diese Schritte dürfen jedoch nicht vergessen werden, nur werden sie im Moment eher eine Ablenkung als eine Unterstützung für das Vorhaben sein.

Es ist wichtig, sich aller Zusammenhänge und Aspekte bewusst zu sein, um Probleme erfolgreich lösen zu können. Es ist jedoch entscheidend zu definieren und zu unterscheiden, welche Schritte Priorität haben und welche sekundär sind.