Die derzeit laufende Grippewelle hat inzwischen auch mich erwischt und verhindert ein ordentliches schreiben am Schreibtisch, da ich dir ganze Zeit nur im Bett liege.
Eine für mich passende Lösung war die Spracheingabe von meinen Sätzen ins Handy, die anschließend in Texten umgewandelt werden, wie das gerade jetzt der Fall ist.
Ein netter Nebeneffekt von dieser Vorgehensweise ist die Tatsache, dass der gesamte Satz im Voraus ausgedacht werden muss bevor er ausgesprochen wird, sonst funktioniert das System nicht richtig.
Und das ist nicht immer so einfach wie es vielleicht erscheinen mag, weil diese Vorgehensweise ein Denken im voraus erfordert und zwar in ganzen Sätzen
Wer viel schreibt, sollte diese Übung gelegentlich auch mal probieren.
Denn wie wir denken, sprechen und auch schreiben sind immer miteinander verbunden.