Das Warten nicht verlernen

Wir haben uns zunehmend daran gewöhnt, sofortige Ergebnisse zu bekommen.

Die Antwort auf eine Frage ist nur einen Klick entfernt.

Es versteht sich von selbst, dass Unterhaltung rund um die Uhr und auf Abruf verfügbar sein muss.

Ein Sofortkredit ist immer verfügbar. Warum solltest du darauf verzichten, sofort zu bekommen, was du willst?

Die Notwendigkeit, sofortige Ergebnisse zu erzielen, kann vorkommen und notwendig sein, ist aber normalerweise nicht der Fall.

Die Möglichkeit, unmittelbare Ergebnisse zu erzielen, ist das Ergebnis des Marketings, das die Unternehmen einsetzen, um den Bekanntheitsgrad zu steigern und so den Absatz zu fördern.

Wenn wir uns daran gewöhnt haben, alles sofort zu bekommen, ist es ungewohnt und sogar schmerzhaft, wenn wir auf etwas warten müssen.

Wenn die Menschen das Warten verlernen, dann profitieren nur die Unternehmen, die etwas verkaufen wollen.

Und das liegt sicherlich nicht in unserem Interesse.

Montagsfrage 116

Jeden Montag gibt es eine neue Frage, um die grauen Zellen zwischen den Ohren in Schwung zu bringen und die Woche mit einem aktiven Geist zu beginnen.

Die heutige Montagsfrage lautet:

Wie viele Prioritäten hast du im Leben?

Geheimtipp:

Wenn du mehr als ein Paar hast, hast du nicht gründlich darüber nachgedacht.

Mehr Lösungen als Probleme

Es mag paradox klingen, aber tatsächlich gibt es in dieser Welt viel mehr Lösungen als Probleme.

Wir haben eine große Anzahl von Lösungen und leider nicht genug Probleme, um sie alle abzudecken.

Das Problem ist nicht, dass wir nicht genügend Lösungen haben, sondern dass es an der Akzeptanz für die Lösungen mangelt.

Und deswegen wird immer wieder nach weiteren Lösungen gesucht.

Es gibt zwei grundlegende Erkenntnisse, die hier gewonnen werden können:

  1. Es gibt keine perfekte Lösung, nur eine akzeptierte Lösung.
  2. Es kann sich lohnen, sich mehr auf die Akzeptanz bestehender Lösungen zu konzentrieren als auf die Suche nach weiteren Lösungen.

Und manchmal liegt die beste Lösung direkt vor uns, aber weil wir so sehr mit der Suche nach Lösungen beschäftigt sind, sehen wir sie nicht.

Wann ist das Beste, das Beste?

Das kann der Gewinner eines Spiels oder eines Wettbewerbs sein. Oder der Beste kann die Nummer 1 in einer Bewertung sein.

Das Beste ist jedoch zunächst immer eine vorläufige Einschätzung, die sich jederzeit ändern oder revidiert werden kann. Das Beste ist immer eine Momentaufnahme.

Es gibt jedoch eine dauerhafte und nachhaltige Bewertung für das, was das Beste immer ist:

Das Beste ist stets, wenn man sein Bestes gibt.

Auch wenn das bedeutet, dass man nur Zweiter, Dritter oder Vierter wird, wenn man sein Bestes gegeben hat, dann ist das immer das Beste.

Warum ich nicht in den sozialen Medien bin

Ich werde immer wieder von potenziellen Kunden gefragt, warum ich als unabhängiger Dienstleister für Coaching und Beratung nicht in den sozialen Medien präsent bin.

Für manche Menschen scheint es schwierig zu sein zu verstehen, dass ein Dienstleister, der seine Dienste verkauft, in den sozialen Medien überhaupt nicht präsent ist.

Aber das war nicht immer der Fall, und ich war zeitweise in allen sozialen Medien aktiv, aber hauptsächlich, um die Technologien zu testen und sie besser zu verstehen.

Auch bei den neueren dezentralen Netzwerken wie Mastodon war ich zeitweise dabei, habe sie getestet und ebenfalls versucht, die Technologien dahinter besser zu verstehen.

Seit vielen Jahren arbeite ich, mit wenigen Ausnahmen, ausschließlich hier auf dieser Website für alle Unternehmen, die ich in den vergangenen 30 Jahren hatte.

Und meine E-Mail ist in den vergangenen 30 Jahren die gleiche geblieben.

Diese gewisse Bekanntheit trägt ein wenig dazu bei, dass ich nicht in den sozialen Medien präsent sein muss, aber das war zu Beginn meiner Karriere nicht der Fall und ist auch heute nicht der Hauptgrund, warum ich die sozialen Medien meide.

Der Hauptgrund ist die vor vielen Jahren getroffene Entscheidung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Und das Wesentliche für mich sind meine Coaching- und Beratungstätigkeiten.

Soziale Medien sind nicht per se schlecht, nur nicht für mich geeignet, und andere Kollegen scheinen mit der Zeit meine Einstellung zu übernehmen.

Ein typisches Beispiel sind die sogenannten „Häufig gestellten Fragen“ (FAQ), die man überall finden kann. Solche FAQs werden meistens geschrieben, damit die gleiche Frage nicht immer wieder beantwortet werden muss.

Das Problem, insbesondere bei den sozialen Medien, ist die Tatsache, dass diese FAQs fast niemals gelesen werden, bevor Fragen gestellt werden. Noch dazu werden die gleichen Fragen immer und immer wieder gestellt, auch wenn sie explizit bereits beantwortet wurden.

Das nennt sich Zeitverschwendung für alle Beteiligten und niemand hat etwas davon.

Auch die Erwartung einer ständigen Verfügbarkeit ist problematisch und für alle Beteiligten weder produktiv noch nützlich.

Auch die Besserwisserei und die manchmal gut gemeinten Anweisungen und Ratschläge lenken von der eigentlichen Botschaft ab und sind nicht hilfreich.

Und schließlich gibt es die Tatsache, dass eine gewisse Privatsphäre nicht garantiert werden kann, da ich immer 1:1 arbeite, auch mit Gruppen, aber alle Gespräche und der Umgang miteinander sind und bleiben ausschließlich zwischen uns.

Viele Kollegen stimmen mir inzwischen zu, denn sie sind effektiver und konzentrierter, wenn sie nicht ständig abgelenkt und mit Nebentätigkeiten beschäftigt sind.

Wir bewegen uns ein wenig in Richtung Inseldenken, und das hat viele Vor- und Nachteile.

Aber wenn alles aus einer Quelle kommt und nicht durch die sozialen Medien gefiltert wird, dann haben wir alle mehr davon.