Der erste Schritt, um ein Problem zu lösen

Zahlreiche Bücher wurden zum Thema „Schritte zur Problemlösung“ bereits veröffentlicht, und viele davon sind Bestseller.

Es werden unzählige Varianten, Vorgehensweisen und Methoden vorgestellt, die man lernen und anwenden kann, um Probleme zu lösen.

Was viel zu wenig oder gar nicht vorkommt, zumindest aus meiner Sicht, ist die Erläuterung des ersten notwendigen Schritts zur Lösung eines Problems.

Und dieser erste Schritt hat nichts mit der eigentlichen Lösung des Problems zu tun, sondern befasst sich ausschließlich mit der Frage, ob es sich tatsächlich um ein Problem handelt, das einer Lösung bedarf.

Dieser erste Schritt kann viele Probleme von Anfang an lösen, ohne dass zahlreiche neue Techniken und Methoden notwendig sind.

Handelt es sich wirklich um ein Problem, das einer Lösung bedarf, oder wird sich das Problem mit der Zeit automatisch verbessern oder komplett verschwinden?

Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht darin, davon überzeugt zu sein, dass es wirklich ein Problem ist, das einer Lösung bedarf.

Für das weitere Vorgehen können die zahlreichen Bücher zu diesem Thema konsultiert werden, jedoch nicht bevor dieser erste Schritt geklärt ist.