Ich habe das schon gehört

Diese Aussage bekommt man gelegentlich zu hören, wenn sich Menschen miteinander unterhalten.

Manchmal handelt es sich um einen Witz, aber gelegentlich auch um eine Information oder einen Hinweis.

Bei Witzen kann man sagen, wer zuletzt lacht, hat ihn nicht eher begriffen. 🙂

Aber bei Informationen und Hinweisen kann es sich lohnen, ein wenig ernster damit umzugehen.

Wir haben uns als Gesellschaft allgemein ein wenig von der Akzeptanz von Wiederholungen abgewandt, denn in diesen schnelllebigen Zeiten werden Wiederholungen oft als störend oder unnötig empfunden.

Wiederholungen können jedoch angebracht sein, da sich in der Zwischenzeit etwas geändert haben könnte oder weil du einfach etwas vergessen hast.

Der Trick dabei ist, den Informationsfluss zu drosseln und die Quellen der Informationen zu regeln, damit die Wiederholungen nicht belastend oder irritierend wirken.

Bei digitalen Informationsquellen ist das relativ einfach zu tun.

Bei den Menschen ist das schwieriger zu tun.

Um die Belastung durch Wiederholungen zu verringern, kann es sich jedoch lohnen, ein wenig darüber nachzudenken, welche Quellen von Wiederholungen du beeinflussen kannst, und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Dann kann man die Wiederholungen besser akzeptieren, auch mit den Witzen, die man bislang nicht ganz verstanden hat.

Montagsfrage 124

Jeden Montag gibt es eine neue Frage, um die grauen Zellen zwischen den Ohren in Schwung zu bringen und die Woche mit einem aktiven Geist zu beginnen.

Die heutige Montagsfrage lautet:

Was ist die drittwichtigste Sache in deinem Leben?

Nicht die wichtigste Sache, auch nicht die zweitwichtigste Sache, die drittwichtigste Sache.

Manche Erkenntnisse über die drittwichtigste Sache in unserem Leben können uns dazu veranlassen, erneut zu prüfen, ob die ersten und zweiten Sachen an ihrem Platz bleiben oder ob etwas angepasst werden sollte.

Was kann warten?

Wenn wir sehr viel zu tun haben und die Zeit für alles einfach nicht ausreicht, dann wird die Frage vielleicht auftauchen, was warten kann. Welche Aufgaben oder Tätigkeiten können warten?

Das Problem bei dieser Frage ist fast immer der Zeitpunkt, zu dem die Frage gestellt wird

Die Antwort auf diese Frage ist immer besser zu finden, bevor die Arbeit angefangen wird, denn man hat eine gewisse Ruhe und Entspannung, welche bessere Entscheidungen begünstigen.

Alles kann warten, aber die Beantwortung dieser einen Frage, bevor man überhaupt angefangen hat, kann nicht wirklich warten.

Durch die rosarote Brille sehen

Umgangssprachlich bedeutet diese Aussage, dass man die Ereignisse so sieht, wie man sie selbst gerne sehen würde.

Dies impliziert jedoch gleichzeitig, dass etwas entweder nicht wahrgenommen wurde oder zwar wahrgenommen, aber nicht korrekt bewertet wurde.

Das beschreibt im Grunde das ganze Leben, denn wir nehmen viele Dinge im Leben nicht wahr und bewerten immer wieder falsch.

Wir alle tragen gelegentlich eine rosarote Brille, problematisch wird es erst, wenn es zur Gewohnheit wird und man vergisst, dass man sie trägt.

Ein oder zwei Versuche schaden nicht immer

Der Preis bei eBay für den Garderobenständer war unschlagbar: 13,50 EUR inkl. Versand, und er wurde bestellt.

Auf Qualität wurde ohnehin nicht besonders geachtet, denn der Ständer sollte lediglich ein paar Jacken in einem Nebenraum aufbewahren.

Der Ständer wurde geliefert, aber er konnte nicht zusammengebaut werden, da zwei identische Teile geliefert wurden, die nicht zusammenpassten.

Der Verkäufer bei eBay wurde darüber benachrichtigt und mitgeteilt, dass zwei gleiche Teile geliefert wurden und der Ständer somit nutzlos war.

Dann kam die Antwort des Verkäufers:

Vielen Dank für Ihre E-Mail, aber es tut uns leid, das zu hören.

Könnten Sie uns bitte mitteilen, ob das Paket vollständig und gut verpackt war, als Sie es erhalten haben? Würden Sie uns bitte ein Foto des Artikels, den Sie erhalten haben, und des gesamten Pakets, einschließlich des Frachtbriefs, zusenden?

Dann werden wir das überprüfen. Wenn dies durch das Lagerpersonal verursacht wurde, werden wir es bitten, solche Fehler zu vermeiden. Manchmal liegt der Fehler aber auch bei der Post, die wir dann um eine Entschädigung bitten werden.

Bitte machen Sie sich keine Sorgen, wir werden Ihnen eine gute Lösung anbieten, nachdem Sie uns das Foto geschickt haben.

Die Erklärung des Käufers:

Guten Tag, hier sind die Bilder. Die Sendung kam zwar beschädigt an, aber keine Teile haben gefehlt, denn sie waren in Plastik eingepackt. Es wurden zwei gleiche Ständer geliefert, und ein Zusammenbau ist daher nicht möglich.

Der erste Versuch des Verkäufers:

Hallo Freunde,

vielen Dank für Ihre Antwort. Da wir nur ein kleines Geschäft sind, ist der Preis sehr niedrig und wir müssen unseren Mitarbeitern Gehälter zahlen, sodass fast kein Gewinn erzielt wird. Bitte haben Sie Verständnis für unsere Schwierigkeiten.

Für den Verlust schlagen wir vor, dass wir einen Kompromiss eingehen und Ihnen 15 % als Entschädigung zurückerstatten, können Sie das akzeptieren?

Wir wollen auch nicht, dass das passiert, denn es ist ein Verlust für uns beide, ich hoffe, Sie können das verstehen.
Auf deine Antwort wartend.

Der Käufer hat abgelehnt:

Guten Tag, bitte schicken Sie mir diesen Artikel mit den korrekten Teilen nochmals oder stornieren wir den Kauf komplett.

Der zweite Versuch des Verkäufers:

Sehr geehrter Käufer

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten

So schlagen wir nur vor, die teilweise Rückerstattung 30% auszustellen.
Sie können es behalten, um ein lokales Geschäft zu finden, um es zu reparieren, ok?

Wir werden unser Bestes tun, um das Problem für Sie zu lösen
Ich hoffe wirklich, dass Sie es akzeptieren können.

Ich warte auf Ihre baldige Nachricht.

Bei 13,50 EUR inkl. Versand lohnte sich selbst ein 30%iger Rabatt nicht und eine Rücksendung wurde über eBay beantragt.

Sehr geehrter Käufer
Wir haben Sie zurückerstattet.
Wenn Sie eine Rückerstattung nicht innerhalb der angegebenen Zeit erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hohe Wertschätzung und haben einen schönen Tag

Mit freundlichen Grüßen

Die Moral der Geschichte?

Auch wenn der Verkäufer ein ausländisches Unternehmen war, waren die Versuche, um eine Einigung zu erzielen, mit einer einfachen Preisreduzierung, sicherlich lohnenswert.

Denn das war kein kleines Unternehmen, sondern ein Unternehmen, welches in zahlreichen Ländern tätig ist und mehr als 250.000 Bewertungen bei eBay hat (allein auf diesem Verkaufsweg).

Aber wenn das Unternehmen nur 1000 Kunden überzeugen kann, auf ein wenig Geld zu verzichten (natürlich, weil das ein kleines Unternehmen ist und sie müssen ihre Mitarbeiter bezahlen), dann haben sie bei 13,50 EUR (1,35 EUR x 1000) 1350 EUR gespart, denn bei diesen Preisen wird nichts zurückgesendet, nur erstattet.

Die Versuche lohnen sich, es muss nur klar sein, warum diese Angebote gemacht werden, und das hat weniger zu tun mit einer kleinen Firma, die ihre Angestellten bezahlen muss.