Das Buddha zugeschriebene Zitat „Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück“ verdeutlicht, dass das persönliche Glücksempfinden häufig in dem Maße von der Fähigkeit bestimmt wird, sich von Vergangenem, von belastenden Gedankengängen, von unrealistischen Erwartungen oder von Ängsten zu distanzieren.
Loslassen heißt nicht, dass man alles aufgeben muss, sondern dass man sich emotional und geistig von Dingen fernhält, an denen man sich nicht festhalten möchte.
Menschen bleiben oft an schmerzhaften Dingen fest, weil sie es gewohnt sind, Angst vor Veränderung haben oder Sicherheit benötigen.
Demzufolge stellt das Loslassen einen Akt der Eigenverantwortung dar, welcher die persönliche Freiheit, die innere Ausgeglichenheit und die seelische Ruhe fördert.
Das Zitat von Buddha ist eine wichtige Weisheit, die darauf hindeutet, dass wahres Glück weniger von äußeren Umständen abhängt, sondern vielmehr von der inneren Fähigkeit, die Vergangenheit loszulassen und offen für neue Erfahrungen zu sein.
Und was konntest du heute loslassen?