Es bleibt nichts anderes übrig

Diese Aussage kann gelegentlich zutreffend sein, aber in der Regel wird sie als Begründung für ein Verhalten oder für eine Entscheidung benutzt.

Wenn man tatsächlich glaubt, dass es nichts anderes übrig bleibt, dann hört man auch auf, nach Alternativen zu suchen.

Alternativen gibt es aber immer und wenn keine weiteren Alternativen gefunden werden können, dann bleibt nur noch übrig, den eigenen Wissenshorizont zu erweitern.

Dieser Wissenshorizont lässt sich fast immer durch eigene Recherchen, durch Befragung anderer Personen oder durch Unterstützung aus anderen fachlichen Quellen erweitern.

Es bleibt immer etwas anderes übrig, wir müssen nur nicht aufgeben, danach zu suchen, denn wenn es nichts anderes übrig gibt, dann bleibt uns nichts anderes übrig als weiter nach Alternativen zu suchen.

Die Aussage, „Es bleibt nichts anderes übrig“ ist fast immer eine Entscheidung und selten eine Tatsache.