Multitasking im Alltag

Multitasking wird von vielen Menschen so verstanden, dass mehrere Aufgaben oder Tätigkeiten gleichzeitig bearbeit werden und dieses Verständnis ist einer der Gründe, weshalb Menschen Burnout erleben und das Gefühl haben, dass sie nicht vorwärtskommen.

Es ist die Vorstellung über die Bedeutung von Multitasking, die uns antreibt, so viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen.

Damit Multitasking besser und korrekt verstanden wird, muss der Begriff „gleichzeitig“ aus dem Kopf gestrichen werden, denn gleichzeitig passiert nichts, nur eine Sache nach der Anderen.

So funktionieren Computer ebenfalls, nur es wird so schnell zwischen den Tätigkeiten hin und her gewechselt, dass man das Gefühl hat, dass die Dinge gleichzeitig passieren.

Aber in Wahrheit arbeiten Computer eine Aufgabe nach der Anderen und das ist der Schlüssel zu Multitasking im Alltag, nämlich ein Verständnis darüber zu haben, dass der Mensch nur eine Sache nach der Anderen bewusst machen kann.

Und das entscheidende Wort ist BEWUSST, denn du kannst atmen und dein Herz schlägt gleichzeitig, ohne darüber nachdenken zu müssen, aber wir tun es nicht bewusst.

Man kann auch schnell zwischen Aufgaben und Tätigkeiten wechseln, aber Multitasking ist das nicht.

Multitasking im Alltag ist eine Illusion, die mehr Probleme verursacht, als wenn alle Tätigkeiten bewusst einzeln angegangen werden.

Auch wenn wir meinen, dass wir verschiedene Tätigkeiten gleichzeitig ausüben, tun wir eine Sache nach der anderen, aber manchmal so schnell, dass wir gar nicht merken, dass wir tatsächlich nur eine Sache nach der anderen tun.