Einer der einfachsten Wege, um am Telefon sympathisch zu wirken, ist ein einfaches und angemessenes Lachen.
Gründe für ein Lachen am Telefon, die ich auch selbst benutze:
- Wenn der Anruf um 11:30 getätigt wird, dann wird gefragt, ob man „Guten Morgen“ noch sagen darf.
- Wenn, während eines Gespräches, der PC des Angerufenen nicht gleich läuft oder es dauert, bis das „Fenster geöffnet werden kann“, dann kann eine Bemerkung geleistet werden, dass die Suche nach Papieren damals irgendwie ebenfalls so lange gedauert hat.
- Wenn kurz vor der Mittagspause angerufen wird, dann kann die Bemerkung erlaubt werden, dass man absichtlich kurz vor der Mittagspause angerufen hat, denn das Mittagsessen oder Pause aus eigener Erfahrung nicht gestört werden soll.
Das sind nur ein paar ganz spontane Anregungen für Gründe, weshalb es sich lohnen kann, am Telefon zu lachen.
Aus der eigenen und langjährigen Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass es sich lohnt.
Eine Garantie, dass ein ehrliches Lachen immer wirkt, gibt es natürlich nicht, aber auch wenn es nicht klappt, dann hat es trotzdem nicht geschadet, es versucht zu haben.