Eine der einfachsten Methoden, um den Kopf frei zu bekommen, besteht darin, zunächst alle Gedanken zu übertragen.
Übertragen bedeutet, entweder aufs Papier zu bringen oder digital zu erfassen.
Sämtliche Gedanken, Gefühle und Emotionen sollen erfasst werden.
Anschließend sollte ein bestimmter Termin für die Überprüfung dieser Liste und deren Einteilung in Kategorien festgelegt werden.
Kategorien können etwa als Aufgaben, Termine, Notizen oder Gedanken betitelt werden, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Entscheidend dabei ist, dass die Kategorien für dich Sinn ergeben und die Bedeutung verständlich ist.
Das war es.
Hast du jetzt bemerkt, dass außer die Gedanken zu übertragen und sie anschließend zu sortieren, noch gar nichts gemacht wurde?
So ist es auch richtig, wenn es darum geht, den Kopf freizumachen.
Das Gehirn benötigt manchmal Zuordnung, gewissermaßen so etwas wie ein System, und die Übertragung von Gedanken, Problemen und Überlegungen helfen dabei, das Gehirn zu entlasten und den Kopf frei zu bekommen.
Es geht hier übrigens nicht darum, Sachen schneller zu erledigen oder weniger Aufgaben zu haben, sondern lediglich darum, den Kopf erst frei zu bekommen, damit man eben später mehr und effektiver Sachen erledigen kann.
Die Technik funktioniert bei mir auf jeden Fall, auch bei einigen meiner Kunden.
Einfach selbst ausprobieren!