Nur weil etwas möglich ist, bedeutet das bekanntlich nicht, dass es auch realistisch ist.
Auch umgekehrt gilt: Nur weil etwas realistisch ist, ist es nicht gleichzeitig immer möglich.
Die Grenze zwischen möglich und realistisch kann aber auch fließend sein.
Entscheidend ist die Reihenfolge.
Was möglich ist, ist das Ziel, und was realistisch ist, das Ergebnis.
Möglich ist das Gaspedal für unser Handeln, realistisch kommt aber die Bremse oft zum Einsatz.
Wenn wir verstehen, dass unsere Handlungen sowohl ein Gaspedal als auch eine Bremse haben, können wir besser erkennen, wann es sinnvoll ist, Gas zu geben, und wann es besser ist, zu bremsen.