Was du sagst und was du damit meinst

Was du sagst und was du damit meinst, sind oft zwei unterschiedliche Dinge.

Verständnis in der Sprache hat etwas mit den eigenen Artikulierungsfähigkeiten zu tun.

Diese Fähigkeiten müssen jedoch, wie bei fast allen Kommunikationsformen, auf den jeweiligen Empfänger angepasst werden, auch wenn das Vokabular an sich vollständig verstanden wird.

Die Sprache ist bekanntlich nur ein Teil der Kommunikation.

Die Probleme ergeben sich beim Verständnis, und Sarkasmus ist ein gutes Beispiel dafür.

Hat der Empfänger wirklich verstanden, was du gemeint hast, oder nur, was du tatsächlich klar und deutlich gesagt hast?

Es gibt einen Unterschied und die Verantwortung für das Verständnis dessen, was wirklich gemeint wurde, liegt bei der Person, die etwas sagt.

Zu oft wird in unserer Kommunikation miteinander jedoch erwartet, dass der Empfänger weiß, was damit gemeint war, obwohl eigentlich etwas anders gesagt wurde.