Verantwortung ist dazu da, um eine Rechenschaftspflicht zu definieren, und wenn die Verantwortung unklar ist, ist auch die Rechenschaftspflicht unklar.
Vage Verantwortung beschreibt daher letztlich einen Zustand unklarer Rechenschaftspflicht.
Es gibt nur zwei Hauptgründe für eine vage Verantwortung:
- Die verantwortliche Person oder das Unternehmen möchte Verantwortung weiterleiten;
- Die verantwortliche Person oder das Unternehmen möchte nicht erkannt werden.
Die Weiterleitung oder Abtretung von Verantwortung ist bei einigen Unternehmensstrukturen üblich, insbesondere wenn mehrere Unternehmensabteilungen oder unterschiedliche Branchen eines Unternehmens einheitlich verwaltet werden sollen. Trotzdem, auch wenn die Suche nach der verantwortlichen Partei in einem Unternehmen manchmal aufwendig sein kann, ist die Verantwortlichkeit nicht vage, sondern nur vielleicht ein wenig versteckt.
Wenn die Suche nach einer verantwortlichen Partei absichtlich erschwert oder sogar verhindert wird, dann spricht man von einer vagen Verantwortung, unabhängig von den rechtlichen Konsequenzen und Verpflichtungen. Ein fehlendes Impressum im Internet ist ein typisches Beispiel, denn in der Zwischenzeit wissen wir alle, dass ein Impressum dazugehört (abgesehen von einigen Ausnahmen wie bei privaten Blogs ohne Werbung usw.).
Vage Verantwortung kommt auch in den sozialen Medien häufig vor, denn wer einen Beitrag gepostet hat, bedeutet schon lange nicht, dass der Poster den Beitrag auch verfasst hat. Verschlimmert wird die Situation auch, wenn ein Beitrag verteilt wird. Dann wird die Spur zum eigentlichen Verfasser (und Verantwortlichen) weiter erschwert.
Interessant mit dem Thema vage Verantwortung ist die Tatsache und Erkenntnis, dass sie vermeidbar ist.
Ein Unternehmen mit mehreren Abteilungen kann die Darstellung der Verantwortlichkeit oft verbessern, und das tun einige Unternehmen auch.
Aber wenn die Verantwortlichkeit für etwas immer wieder vage ist, dann ist es meistens Absicht.
Dann muss abgewogen werden, ob weiterhin Vertrauen angemessen und angebracht ist oder nicht.
Übrigens, es gibt einen Unterschied zwischen Anonymität und vager Verantwortung, denn man kann anonym auftreten und einige Software-Entwickler möchten ebenfalls nicht erkannt werden.
Trotzdem geht es um die Gründe, weshalb man sich nicht zeigen möchte und die Verantwortung für das, was man sagt, macht und tut, übernehmen will.