Meinungen und Fakten sind bekanntlich nicht immer dasselbe, aber es gibt einen Unterschied darin, wie sie sich entwickeln.
Fakten können immer zu Meinungen werden, aber das Gegenteil trifft nur zu, wenn man zufällig die richtige und korrekte Meinung hat.
Und wenn unsere Meinungen zu fest in unseren Köpfen verankert sind, werden sie oft zu Tatsachen, unabhängig davon, ob sie richtig sind oder nicht.
Wenn man den Unterschied zwischen Meinungen und Fakten gut im Kopf behalten möchte, dann kann dieser Satz möglicherweise hilfreich sein:
Meinungen sind weich und Fakten sind hart.
Das bedeutet in der Praxis, dass Meinungen immer weich sein sollen, damit sie nach Bedarf angepasst oder geändert werden können.
Fakten hingegen sind immer hart, weil sie Widerstand und kritischer Prüfung standhalten können.
Nicht umsonst wird von „harten Fakten“ gelegentlich gesprochen.
Wenn Meinungen von Fakten abweichen und nicht geändert werden können, liegt das in der Regel daran, dass Meinungen härter sind als Tatsachen, und das schadet uns nur selbst.
Insofern kann ich mich nur wiederholen:
Meinungen sind weich und Fakten sind hart.