Die Bewältigung einer schwierigen Aufgabe ist in der Regel lohnender als die einfache Variante.
Aber warum ist das so?
Zunächst einmal hat es etwas mit unserer Zufriedenheit zu tun, denn wir wissen, dass wir etwas getan haben, das nicht ganz alltäglich oder üblich ist.
Was manchmal übersehen oder nicht ganz erkannt wird, ist, dass wir dadurch wachsen, ohne es zu merken.
Beim nächsten Mal scheint die gleiche Aufgabe leichter zu sein als beim ersten Mal.
Wir sind dann in der Lage, einfach mehr, besser und vielleicht sogar schneller zu machen.
Dieses Erlebnis kommt jedoch nur vor, wenn wir etwas gemacht oder getan haben, das nicht einfach war.
Nur wenn etwas nicht einfach ist, haben wir die Möglichkeit zu wachsen, und das lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn wir unser Vorhaben nicht beim ersten Mal geschafft oder abgeschlossen haben.
Sonst wäre es einfach gewesen.