Wenn wir mit etwas aufhören, dann ist es entweder eine eigene Entscheidung oder eine Pflicht.
Der Unterschied liegt darin, ob wir die Entscheidung, aufzuhören, selbst treffen können oder ob diese Entscheidung für uns getroffen oder vorgeschrieben wird.
Wir können auch selbst entscheiden, aufzuhören, auch wenn wir dazu verpflichtet sind, und das kann eine kluge Entscheidung sein.
Es kann aber auch eine kluge Entscheidung sein, nicht aufzuhören, auch wenn wir sonst dazu verpflichtet wären.
Es ist wichtig zu erkennen und die Gründe dazu zu verstehen, warum wir tatsächlich aufhören.
Denn auch wenn wir gezwungen sind, aufzuhören, ist es wichtig zu verinnerlichen, dass wir diese Entscheidung jederzeit selbst treffen können.
Wenn wir uns daran erinnern, dass wir immer die Wahl haben, dann können wir besser mit Verpflichtungen zum Aufhören umgehen, und dieses Wissen gibt uns Kraft und erleichtert uns die Pflicht aufzuhören, denn wir haben selbst diese Entscheidung getroffen.