Das Beste am amerikanischen Superbowl ist nicht das Spiel selbst

Der amerikanische Superbowl ist das Finale der US-amerikanischen National Football League (NFL) und findet heute Abend statt.

Ich selbst bin kein Sportfan und schaue mir nur gelegentlich Sportereignisse an, meistens mit anderen Leuten, weil es einfach mehr Spaß macht, so etwas mit anderen Leuten gemeinsam zu schauen.

Als Jugendlicher musste ich mir die Superwohl-Spiele immer mit meiner Familie ansehen und ich kann mich erinnern, dass es unterhaltsamer war, die Reaktion von Familienmitgliedern zu beobachten, als das Spiel selbst anzusehen.

Die Höhen und Tiefen mit so vielen Emotionen, Reaktionen und Kommentaren mitzuerleben, war eigentlich recht unterhaltsam.

Und dann habe ich die sogenannte Haft-Time-Show erlebt, quasi die Unterhaltung in der Halbzeit des Spiels, und die war spektakulär.

Bekannte Musiker waren dabei und haben gesungen und gespielt.

Diese Haft-Time-Show war damals tatsächlich interessant und unterhaltsam, und das hat mich dazu veranlasst, ein wenig tiefer mit dem Spiel zu beschäftigen, und ich habe dann aufmerksam den Rest des Spiels weitergeschaut.

Ich konnte nicht alle Regeln verstehen und auch nicht, warum alles so ablief, aber das war egal, denn dann kamen die Werbespots und ich war geschockt.

Die Half-Time-Show war nichts gegen diese genialen Werbespots, die für mich unterhaltsamer waren als die Half-Time-Show selbst.

Dieses Jahr zahlen Unternehmen 8 Millionen Dollar für 30 Sekunden einmalige Werbezeit während des Superbowls.

Bei diesen Preisen ist es naheliegend, dass die Unternehmen große Anstrengungen unternehmen, um ungewöhnliche und hochwertige Werbespots zu produzieren.

Diese Werbespots gehören ebenso wie die Diskussionen über das Spiel selbst zum üblichen Gesprächsstoff der Zuschauer.

Für mich ist diese Diskussion miteinander das Beste am Superbowl, denn sie findet unabhängig davon statt, welches Team am Ende gewinnt oder wie das Spiel bis dahin gelaufen ist.

Die Werbung und die Halbzeitshow geben Anlass, mehr miteinander zu reden, und das allein ist es schon wert, das ganze Spiel anzusehen.