Es kommt immer wieder vor, dass ein Verhalten erklärt werden soll.
Meistens liegt es daran, dass die Menschen mehr über die Beweggründe für das Verhalten erfahren wollen, damit sie es besser verstehen können.
In anderen Fällen liegt es daran, dass das Verhalten begründet werden soll.
Wenn das Verhalten private Motive hat, ist es für viele Menschen schwierig, die Wahrheit zu sagen, weil es privat ist und vielleicht niemanden etwas angeht oder weil es peinlich sein könnte.
Gelegentlich schummeln Menschen, wenn es um die Wahrheit geht, damit sie ihre Ruhe haben.
Besser ist es jedoch mit der Wahrheit.
Immer die Wahrheit zu sagen bedeutet aber auch, dass man nicht immer alles sagen muss.
Private Angelegenheiten gehören zu den Dingen, bei denen du selbst entscheiden kannst, ob du tiefere Einblicke in die Angelegenheit gewähren möchtest oder nicht.
Private Dinge müssen nicht erklärt werden, wenn du es nicht möchtest.
Die Erklärung „es ist privat, ich bitte um Verständnis“ reicht vollkommen aus, um ein Verhalten zu erklären, und jeder, der weiterhin nach Rechtfertigungen oder Erklärungen fragt, verhält sich respektlos.
Selbstverständlich kann auch ein privates Verhalten Konsequenzen nach sich ziehen, aber ein Zwang oder eine Pflicht, ein privates Verhalten zu begründen oder zu erklären, besteht nicht.